Main menu:
DEUTSCHLAND
...was soll ich zu meinem Land grossartig sagen? Diejenigen, die diese Webseite in Deutsch lesen, sind zu hoher Wahrscheinlichkeit Deutsche und somit eruebrigt sich langes Geplaenkel!
Ich selbst komme aus einer Stadt, die sich am besten so beschreiben laesst: „Bratwurscht, Bier und Wolle, wir kommen aus Apolle.“ So oder in anderen, abgeaenderten Formen gibt es diesen Spruch. Apolda, so heisst sie. Wir sind Ossis, unsere Mundart ist so furchtbar, dass sie auch schon wieder cool ist (NEIN, wir sind keine Sachsen!!!!!!), in der DDR war Apolda ein Zentrum der Strickerei und damals wurden die besten Waren natuerlich exportiert, fuer uns reichte ja die 2. Wahl! Apolda liegt in Thueringen und das ist natuerlich nicht nur fuer die „Thueringer Rostbratwurst“ bekannt, sondern haufenweise geschichtliches um uns herum, Eisenach mit Wartburg und dem gleichnamigen Gefaehrt, Erfurt als unsere historische Landeshauptstadt, Jena als Zentrum der Wissenschaft mit seinem grossen international bekannten Zeiss-Werk und last but not least Weimar als grosse Klassikerstadt mit dem Geiste Goethes und Schillers und in negativer Hinsicht – Buchenwald.
Hier in Apolda und Umland sind meine Familie und Freunde zuhause, hierher komme ich nach allen Reisen immer wieder zurueck...
In letzter Zeit habe ich hier bei einem Freund von mir in der Fensterbaufirma gearbeitet, um noch zusaetzliches Geld fuer die Reise zu verdienen, denn als unser Auto beladen war, stellten wir fest, dass wir ein neues Fahrwerk brauchen – verstaerkte Blattfedern, um das Gewicht der Hummel zu tragen. Und das kostet nicht wenig. Wir hatten uns naemlich fuer ein OME (Old Man Emu) Fahrwerk entschieden, die "haertesten" auf dem Markt, gebaut und gestestet in Australien...da wo aehnliche Bedingungen wie in Afrika herrschen, zumindest die Strassen betreffend!
Viele Freunde und Bekannte, sowie meine Familie fragen sich, warum wir immernoch hier sind, warum es so lange dauert...dafuer gibt es mehrere Gruende, zum Einen hat Andrea’s Bruder Roman, unser Meister des Stahls, noch nie Stosstangen und Dachtraeger gebaut, zum Anderen ist unsere Wahl des Fahrzeuges nicht soooo optimal, denn das Hardtop aus Fiberverbund ist nicht belastbar und deshalb mussten wir uns eine etwas andere, kompliziertere Konstruktion fuer den Dachtraeger einfallen lassen. Roman hat das alles ganz alleine gebaut, ist aber noch normal arbeiten gegangen und das dauert halt. Ausserdem, und das ist fuer uns gut, ist er eher ein praeziser Arbeiter und das heisst fuer uns: Die Karre mag in Einzelteile zerfallen, aber eines ist sicher: NICHT die Stosstangen und der Dachtraeger! Wir konnten also nicht genau planen, wann das alles fertig wird, und wollten ihn auch nicht so draengeln.
Wir hoffen, dass unser Abenteuer eine Art Therapie fuer uns beide ist: neue Landschaften, neue Leute, nur wir 2, viele wilde Tiere und der kindliche Entdeckungsdrang...so langsam kommt die Spannung und Aufregung zurueck, die wir in den Wirren der letzten 3 Monate verloren haben!!!