Wild Journey - Expedition Afrika


Direkt zum Seiteninhalt

Dokumente und Elektronik

WIE...?

DOKUMENTE UND PAPIERE




Reisepass – muss mindestens noch 6 Monate nach Rueckreise gueltig sein, fuer Afrika empfiehlt sich eine “extra-dicker” Reisepass mit 48 Seiten, Afrikaner moegen ihre Buerokratie und Stempel! :o) Manche nordafrikanischen Laender moegen einen israelischen Stempel im Pass nicht, z.B. Aegypten

Internationaler Impfausweis – Es ist Pflicht, in den meisten nordafrikanischen Laendern eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen, sonst darf man nicht einreisen! Solche Sachen stehen im internationalen Impfausweis, den man beim Arzt oder Gesundheitsamt bekommt. Neben Gelbfieber sind jedoch auch noch andere Impfungen empfehlenswert. Dazu findet Ihr mehr auf unserem “Medizinlink”.

Carnet de Passage – Das carnet ist der Reisepass fuers Auto. Mit diesem Dokument darf man zeitweilig sein Auto ein- oder ausfuehren, ohne Zollsteuern zu zahlen. Man bekommt es hier in Deutschland beim ADAC, bezahlt dafuer eine Gebuehr und muss eine Art Kaution auf das Auto bezahlen, die man dann wiederbekommt, wenn man das Auto wieder mitbringt. Das carnet ist 12 Monate gueltig, in unserem Beispiel kostet uns das carnet von „Autoturist Prag“ 2500,- CZK (80 EUR) und die Kaution betraegt etwa 6000 CZK (210 EUR), da unser Patrol in Tschechien angemeldet ist.

COMESA Yellow card – Hier geht es um Versicherung fuer das Auto (Haftpflicht). Der normale europaeische Versicherer gewaehrt keinen Schutz in Afrika, deshalb kauft man meist die Haftpflicht an der Grenze. Oder aber die Gelbe Karte. Die „Kommerzielle Vereinigung von Mittel-, Ost- und Suedafrika bietet diese an, man kauft sie einfach im ersten Land der COMESA und ist fuer alle Mitgliedsstaaten abgedeckt! Fuer uns ist dies interessant, da wir planen an der Ostkueste entlang nach Sueden zu fahren.

Inventarliste des Autos – Es koennte ganz hilfreich sein, seine gesamten Ausruestungsgegenstaende auf einem offiziell aussehenden Papier aufgelistet zu haben, vielleicht macht es ja den Grenzueberschritt leichter
Internationaler Fuehrerschein – Ohne geht es nicht! Den Fuehrerschein bekommt man von der Fuehrerscheinstelle und er ist 3 Jahre gueltig, sowie nur in Verbindung mit dem “normalen” Fuehrerschein. Vielleicht hilft es, sich 2 zu besorgen, fuer den Fall das...

Trip Summary – Wir haben von anderen overlandern den Tip bekommen, dass wir unsere Personalien, also Name, Geburtsdatum, Passnummer etc sowie Autodetails (Chassisnummer, Kennzeichen und Marke)und Reiseroute auf einem Blatt in englisch haben sollten, moeglich auch in arabisch, da diese Staaten soviel Buerokratie haben! Es soll auch wieder helfen, beim Zoll einfacher durchzukommen! Wir werden sehen und Euch dann unsere Erlebnisse mitteilen! :o)
Inventarliste und Trip summary haben wir NIE gebraucht, aber man weiss ja nie...

Visa – Wir wollen versuchen, die ersten Visa von Europa aus zu bekommen (Tunesien, Libyen und Aegypten). Alle anderen holen wir uns (hoffentlich!) in den jeweiligen Laendern vor den geplanten, da wir nicht auf den Tag genau planen koennen und kein Visum verfallen lassen wollen. Fuer mehr info zu den Laendern findet Ihr im Reisetagebuch links

Kopien – Mache Kopien ALLER deiner Unterlagen (bewahre sie gesondert auf!) und nimm extra noch 24-30 Passbilder mit fuer Visaantraege etc. Fuer Reisepass und Fuehrerscheinkopien wollen wir farbkopieren und laminieren, vielleicht reichen die dann auch an der Grenze...




ELEKTRONIK

In unserem Safe haben wir all unsere "Spielsachen" und Geraete...hier ist es auch wieder von jedem Einzelnen abhaengig, was er mitnimmt. Auf jeden Fall Kamera(s), Speicherkarten, flash disks, Videokameras, GPS, Handies usw usw...


HOME | KOMMT MIT INS ABENTEUER | WER UND WOHIN? | WIE...? | WER SICH BETEILIGT... | REISEBLOG | PHOTO ALBUM | MEDIEN | VIDEOS | GAESTEBUCH | KONTAKT | Site Map


(c) Web design by Andrea Kaucká and René Bauer 2007-2013

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü